Tag des Buches
Da anderen Ortes (hochgeschätzter Josef) dem Tag des Deutschen Bieres gedacht wurde, möchte ich es nicht unerwähnt lassen, dass wir heute auch den Tag des Buches begehen. In einigen Orten soll das sogar in einem Event unter dem Motto "Eine Stadt, ein Buch" gipfeln.
Da gelobe ich mir doch die eigene Auswahl meiner Lektüre ...
Da gelobe ich mir doch die eigene Auswahl meiner Lektüre ...
Britt M. - 23. Apr, 18:17
553 mal gelesen
Bubi40 - 26. Apr, 10:07
"Eine Stadt, ein Buch" ...
barbarisch - ein buch für eine ganze stadt ... und das, obgleich der trend heutigentages eindeutig zum persönlichen "zweitbuch" geht ...
Britt M. - 26. Apr, 15:43
Nicht wahr? Man stelle sich mal das Gedränge vor ...
Jossele - 26. Apr, 17:58
Bitteschön, wir haben in Wien so eine Aktion, "Eine Stadt, ein Buch", da gibt´s jedes Jahr ein Gratisbuch für alle Interessierten, und das ist eigentlich auch immer Literatur von Feinsten (also viele gleiche Bücher für viele Interessenten).
Das Gedränge hält sich allerdings eher zurück, und meißt hab ich es eh schon, aber immerhin, tut´s mir da nicht die Stadtbücher schlechtreden.
Das Gedränge hält sich allerdings eher zurück, und meißt hab ich es eh schon, aber immerhin, tut´s mir da nicht die Stadtbücher schlechtreden.
Britt M. - 27. Apr, 10:54
Na, wenn das so ist, lieber Jossele! Jedem ein eigenes Exemplar!
Mann könnte ja zum Lesen...
viele gütze!