Wenn Eltern alt werden
Gestern haben wir meine Eltern besucht. Gute zwei Stunden Baustellenhopping auf der A1.
Mein Sohn mag seine Großeltern, ich mag meinen Vater und meine Mutter hätte ich immer schon gern umgetauscht. Aber leider kann man sich Eltern ja nicht wirklich aussuchen. Unterdessen ist es eh etwas spät dafür. Mein Vater ist 90 Jahre alt, meine Mutter wenige Jahre jünger. Da muss ich sie nehmen wie sie sind.
Und das wird bei jedem Besuch tragischer. Mein Vater fragte mich gestern, wer denn der Mann sei, der da eben neben ihm auf dem Sofa gesessen habe. Was? Dein Sohn? Den habe ich aber noch nie gesehen, oder? Wo sind wir denn hier eigentlich?
Seine Fähigkeit zu erkennen, zu verstehen und zu erinnern verschwindet immer mehr. Es ist so bitter, zu sehen, wie mein Vater verlischt - er war immer mein Fels in der Brandung.
Mein Sohn mag seine Großeltern, ich mag meinen Vater und meine Mutter hätte ich immer schon gern umgetauscht. Aber leider kann man sich Eltern ja nicht wirklich aussuchen. Unterdessen ist es eh etwas spät dafür. Mein Vater ist 90 Jahre alt, meine Mutter wenige Jahre jünger. Da muss ich sie nehmen wie sie sind.
Und das wird bei jedem Besuch tragischer. Mein Vater fragte mich gestern, wer denn der Mann sei, der da eben neben ihm auf dem Sofa gesessen habe. Was? Dein Sohn? Den habe ich aber noch nie gesehen, oder? Wo sind wir denn hier eigentlich?
Seine Fähigkeit zu erkennen, zu verstehen und zu erinnern verschwindet immer mehr. Es ist so bitter, zu sehen, wie mein Vater verlischt - er war immer mein Fels in der Brandung.
Britt M. - 4. Jul, 17:36
142 mal gelesen
Eugenie Faust - 5. Jul, 12:34
So wie du schreibst, scheint es schlimmer geworden zu sein. Mich ängstigt das auch. Noch hört sich mein Vater glücklicherweise ganz gut an. Allerdings höre ich ihn sehr selten. Wahrscheinlich reicht meine Mutter den Hörer nur weiter, wenn er ziemlich klar und gut drauf ist.