Umzugspläne
Manchmal überschlagen sich ja Ereignisse. Bei mir stolpern selbst Pläne ganz langsam vor sich hin ...
Anfang des Jahres - eigentlich einer Weinlaune entsprungen - reifte der Gedanke, doch mal eine Zeit in England zu verbringen. Nicht nur ein paar Tage, nein, vielleicht so ungefähr ein Jahr. Wieder nüchtern stellten sich dann nur noch die Fragen: "Warum eigentlich nicht? Und wenn nicht jetzt, wann dann?"
Nun ist der Termin festgezurrt. Am 1.6. geht es los - und ich schwanke zwischen Panikanfällen und Vorfreude hin und her. Ich bin noch nie wirklich aus meiner Heimatstadt hier im kühlen Norden herausgekommen, ich kenne meinen Hang zum Heimweh und zweifele ab und an mächtig an der Richtigkeit meines Entschlusses. Ich habe jede Menge Rückfallstufen, bzw. Rückkehrmöglichkeiten eingebaut und hoffe, dass die Panik der Zuversicht und Neugierde immer mehr weicht. Anderen ist es schließlich auch möglich, auf der "falschen" Straßenseite zu fahren, warum sollte ich das nicht lernen können? Und meine rudimentären Sprachkenntnisse? Na, schließlich will ich nach England, um diese erheblich zu erweitern.
Es gibt vor meiner Abreise noch so viel zu tun:
- EU-Führerschein besorgen
- Steuererklärung abgeben
- Koffer packen
- Rasen mähen
- ...
Na, wenn das alle meine Sorgen sind! Müsste ja eigentlich zu bewältigen sein, diese Liste.
Müßig. Noch bin ich hier und wünsche allen - bevor sie zu Ende sind - schöne Ostertage und ein bisschen Sonnenschein. Der ist uns hier heute verloren gegangen - und da hilft auch keine Suche ;-).
Anfang des Jahres - eigentlich einer Weinlaune entsprungen - reifte der Gedanke, doch mal eine Zeit in England zu verbringen. Nicht nur ein paar Tage, nein, vielleicht so ungefähr ein Jahr. Wieder nüchtern stellten sich dann nur noch die Fragen: "Warum eigentlich nicht? Und wenn nicht jetzt, wann dann?"
Nun ist der Termin festgezurrt. Am 1.6. geht es los - und ich schwanke zwischen Panikanfällen und Vorfreude hin und her. Ich bin noch nie wirklich aus meiner Heimatstadt hier im kühlen Norden herausgekommen, ich kenne meinen Hang zum Heimweh und zweifele ab und an mächtig an der Richtigkeit meines Entschlusses. Ich habe jede Menge Rückfallstufen, bzw. Rückkehrmöglichkeiten eingebaut und hoffe, dass die Panik der Zuversicht und Neugierde immer mehr weicht. Anderen ist es schließlich auch möglich, auf der "falschen" Straßenseite zu fahren, warum sollte ich das nicht lernen können? Und meine rudimentären Sprachkenntnisse? Na, schließlich will ich nach England, um diese erheblich zu erweitern.
Es gibt vor meiner Abreise noch so viel zu tun:
- EU-Führerschein besorgen
- Steuererklärung abgeben
- Koffer packen
- Rasen mähen
- ...
Na, wenn das alle meine Sorgen sind! Müsste ja eigentlich zu bewältigen sein, diese Liste.
Müßig. Noch bin ich hier und wünsche allen - bevor sie zu Ende sind - schöne Ostertage und ein bisschen Sonnenschein. Der ist uns hier heute verloren gegangen - und da hilft auch keine Suche ;-).
Britt M. - 21. Apr, 11:20
550 mal gelesen
Herr B. - 24. Apr, 21:21
Ich drücke die Daumen für das Projekt und wünsche viel Spaß! Das KANN einfach nur gut werden. :-) Wenn ich die Zeit und Gelegenheit hätte, würde ich mir so etwas auch mal wünschen.
Britt M. - 25. Apr, 09:15
Na, deine Pläne sind doch auch bemerkenswert! Ich wünsche dir viel Glück - und mögen sich die Arbeitgeber bald um dich reißen!!!!!!!
Herr B. - 25. Apr, 09:41
Danke Dir! Ja, das wäre schön ...
der weingenuss zeitigt doch mitunter die merwürdigsten entschlüsse !
ich jedenfalls kann das nur bewundern, und ich glaube, dass sie auf der insel auch schon kontinentalkompatibles internet haben, sodass wir auch dann nicht ganz abgeschnitten von ihnen sein werden ;-)
ich wünsche alles glück auf dem weg ins "perfide albion" ...
ich danke für die netten Worte und Wünsche! Selbstverständlich werde ich Ihnen als treue Leserin sowie mit Berichten von der Insel erhalten bleiben! Geplant ist ja nur eine KLEINE Hamburg-Auszeit und wahrscheinlich ist meine Aufregung größer als die ganze Unternehmung ... ;-)