To Rome with Love
Die W. und ich waren mal wieder im Kino. Der neue Woody Allen-Film "To Rome with Love".
Die Story war zwar in jedem Moment absehbar und barg keine Überraschungen, aber die Dialoge waren witzig und die Schauspieler allesamt wunderbar in ihren Rollen. Wir haben uns bestens amüsiert - und was kann man an einem eher wolkenverhangenen Nachmittag mehr verlangen!?
Die Story war zwar in jedem Moment absehbar und barg keine Überraschungen, aber die Dialoge waren witzig und die Schauspieler allesamt wunderbar in ihren Rollen. Wir haben uns bestens amüsiert - und was kann man an einem eher wolkenverhangenen Nachmittag mehr verlangen!?
Britt M. - 5. Sep, 20:20
299 mal gelesen
Bubi40 - 8. Sep, 09:34
zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich seit mindstens drei jahren nicht mehr im kintopp war. ich habe eine hochwertige mehrkanal tonanlage (fünf B § W boxen ) gekoppelt an einen großen full hd fernseher. hier findet fast täglich oper, theater und gelegentlich mal film statt. von den cd abspielen will ich schon gar nichts sagen.
ich rechne so: wenn ich zweimal ins kino gehe, kann ich mir mit dem angelegten geld locker eine hervorragende blu - ray kaufen.
den größten coup habe ich vor einigen tagen gelandet ... einen schuber mit zwanzig ( 20 ) filmen für ganze 60.- € mit Bud Spencer & Terence Hill habe ich mir zugelegt. ich liebe diese beiden und ihre total verblödeten filme über alles. nun kann ich für einen knappen monat jeden tag und so oft wie ich will einen lieblingsfilm zu sehen, und das für genau drei euro pro "vorstellung" ... (kein popcornrascheln, kein störendes gequatsche und last but not least ohne die kilometer fahren zu müssen nebst der spritersparnis ... und ... nicht zu vergessen ... den schoppen roten. )
ich werde demnächst mal bei "pjerunje ..." meinen "kunstpalast" vorstellen ... ;-)))
ich rechne so: wenn ich zweimal ins kino gehe, kann ich mir mit dem angelegten geld locker eine hervorragende blu - ray kaufen.
den größten coup habe ich vor einigen tagen gelandet ... einen schuber mit zwanzig ( 20 ) filmen für ganze 60.- € mit Bud Spencer & Terence Hill habe ich mir zugelegt. ich liebe diese beiden und ihre total verblödeten filme über alles. nun kann ich für einen knappen monat jeden tag und so oft wie ich will einen lieblingsfilm zu sehen, und das für genau drei euro pro "vorstellung" ... (kein popcornrascheln, kein störendes gequatsche und last but not least ohne die kilometer fahren zu müssen nebst der spritersparnis ... und ... nicht zu vergessen ... den schoppen roten. )
ich werde demnächst mal bei "pjerunje ..." meinen "kunstpalast" vorstellen ... ;-)))
Britt M. - 8. Sep, 11:50
Nun, ich bin ebenfalls keine häufige Kinogängerin. Aber seit die W. und ich nicht mehr arbeiten, nutzen wir einen gemeinsamen Kinobesuch auch für ein Treffen. Wir kaufen die Karten, plauschen alle Neuigkeiten durch, dann gibt es den Film in Großformat und anschließend wird noch eine Weile weitergeplauscht. Es stört kein Telefon, keine Waschmaschine will zwischendurch geleert werden, ich kann so richtig abschalten und mich einfach nur dem Geschehen auf der Leinwand widmen. Das ist mir den Aufwand für den Weg und den Preis für die Eintrittskarte dann wert.
Wenn Sie an dieser Stelle Ihre Schwäche für Bud Spencer & Co preisgeben, dann stelle ich mich im Gegenzug zu meiner Vorliebe für Fernandel, speziell in seiner Rolle als Don Camillo. In den letzten Wochen wurden diese Filme gerade wieder mal im TV gezeigt und ich habe sie mir zum x-ten Mal mit Genuss angeschaut.
... und die Oper gibt es bei mir am liebsten doch direkt auf der Bühne. Übernächste Woche geht es für mich mit der Saison wieder los. "Fürst Igor" - ich werde berichten ...
Wenn Sie an dieser Stelle Ihre Schwäche für Bud Spencer & Co preisgeben, dann stelle ich mich im Gegenzug zu meiner Vorliebe für Fernandel, speziell in seiner Rolle als Don Camillo. In den letzten Wochen wurden diese Filme gerade wieder mal im TV gezeigt und ich habe sie mir zum x-ten Mal mit Genuss angeschaut.
... und die Oper gibt es bei mir am liebsten doch direkt auf der Bühne. Übernächste Woche geht es für mich mit der Saison wieder los. "Fürst Igor" - ich werde berichten ...
Eugenie Faust - 8. Sep, 13:01
Ich bin schon neugierig auf Ihren Kunstpalast. : )
Bubi40 - 8. Sep, 21:00
liebste Britt, sie nehmen mir das wort aus dem munde ...
gleich nach Bud und Terence kommen Fernandel und Gino Cervi ... Don Camillo und Peppone ... die vorlage zu den filmen, den roman von Giovannino Guareschi, habe ich leider erst nach dem film gelesen ... schade, es waren immer die darsteller des filmes in meiner phantasie ... wie hätten wohl die von mir selbst erdachten figuren ausgesehen ...
übrigens wird meine nächste errungenschaft eine spezialedition von 5 DVDs für nur 24,- € bei amazon, "Don Camillo und Peppone", sein. ich freue mich schon darauf !!!
gleich nach Bud und Terence kommen Fernandel und Gino Cervi ... Don Camillo und Peppone ... die vorlage zu den filmen, den roman von Giovannino Guareschi, habe ich leider erst nach dem film gelesen ... schade, es waren immer die darsteller des filmes in meiner phantasie ... wie hätten wohl die von mir selbst erdachten figuren ausgesehen ...
übrigens wird meine nächste errungenschaft eine spezialedition von 5 DVDs für nur 24,- € bei amazon, "Don Camillo und Peppone", sein. ich freue mich schon darauf !!!
Bubi40 - 8. Sep, 21:08
@ Eugenie Faust
sehr zu verehrende dame,
genaugenommen habe ich ja zwei "spielstätten" ... meine personengebundene, mit nur einer sitzgelegenheit mit peinlich aufgestellten sieben lautsprecherboxen ... KOMPROMISSLOS ...
dann habe ich noch ein "rotweinzimmer", in dem auch platz für gäste ist, allerdings nur in stereophoner ausstattung ...
ein verrückter halt ... ;-)))
sehr zu verehrende dame,
genaugenommen habe ich ja zwei "spielstätten" ... meine personengebundene, mit nur einer sitzgelegenheit mit peinlich aufgestellten sieben lautsprecherboxen ... KOMPROMISSLOS ...
dann habe ich noch ein "rotweinzimmer", in dem auch platz für gäste ist, allerdings nur in stereophoner ausstattung ...
ein verrückter halt ... ;-)))
Britt M. - 9. Sep, 19:09
Also, Josef, nicht versäumen. Heute Abend um 22:15 Uhr sendet RBB "Genosse Don Camillo". Wenn ich mich recht erinnere ist die Story ziemlich schwach und haarsträubend, aber was ein echter Fan ist ... ich werde wohl dabei sein!! :)
nömix - 8. Sep, 13:49
Gestern im Kino gesehen, eher enttäuschend. Obwohl ich Woody Allen für einen der genialsten Filmemacher überhaupt halte. Aber der Rom-Film kommt daher wie eine unzusammenhängende Restlverwertung aus übriggebliebenen Outtakes seiner früheren Filme, auch zahlreiche Dialog-Pointen kennt man schon. Wirklicher Höhepunkt aber ist die hinreißende Ellen Page (als Monica), die mich zuvor bereits in ihrer Titelrolle in "Juno" entzückte, und die hier wie eine Wiedergängerin von Christina Ricci aus vorangegangenen Allen-Filmen auftritt. Insgesamt erschien mir der Film recht ambitionslos und oberflächlich zusammengeschustert. Allen-Fan ist und bleibt man natürlich trotzdem, auch wenn er unsere Erwartungen hin und wieder durch recht schwach gelungene Werke enttäuscht.
Britt M. - 8. Sep, 16:11
... wie gesagt - man kann auch gut ohne diesen Film leben, nicht wahr!?
Also?