Freitag, 10. August 2012

Neuer Streckenrekord

Auf die Wettervorhersage vertrauend habe ich für meine Verabredung mit der E. heute Morgen mein Fahrrad aus dem Stall geholt. Und was soll ich sagen - neuer Streckenrekord! Statt 90 Minuten habe ich nur noch 75 Minuten benötigt!!!!!

Naja, bevor mir da jemand auf die Schliche kommt.... also, ein Dopingmittel habe ich nicht eingeworfen. Aber ich habe den Weg an der Hauptverkehrsstraße genommen. Und der ist eindeutig 10 Minuten kürzer als der Weg durch den Park. Aber die restlichen 5 Minuten - die bin ich schneller geworden!
311 mal gelesen
Bubi40 - 10. Aug, 16:08

also, vor den hauptverkehrsstraßen habe ich größten respekt, und ich meide sie gänzlich. aber das ist leicht, ich wohne nur 800 meter von einem riesigen waldgebiet mit vielen kleinen seen.
wenn sie mögen, können sie sich das einmal ansehen. die "morgenrunde" ist schon etwas her, und ich hatte noch mein altes rad.
http://picasaweb.google.com/agamemmnon1/20080928BruchmHleMorgenrunde#
am besten in den vollbildmodus gehen ...

Britt M. - 10. Aug, 16:41

Um diese Umgebung für eine Morgenrunde kann ich Sie nur beneiden! Und um die schönen Aufnahmen auch! Und überhaupt - so eine Landschaft direkt vor der Haustür! Wir sollten tauschen - Sie nehmen Hamburg und ich nehme Ihre Wald- und Seengebiete....

Aber sagen Sie, haben Sie nicht behauptet, Sie hätten ein Fahrrad? Auf den Fotos - das ist ja schon eher eine Rennmaschine, eine halbe Rakete... :)
Bubi40 - 11. Aug, 13:51

aber Hamburg ist doch unübertroffen. es ist neben Wien die zweite stadt, in der ich problemlos leben könnte ... ich würde MINDESTENS einmal in der woche kunde auf dem fischmarkt sein ...
übrigens meine zwei liebsten fahrräder kommen aus der Hamburger edelschmiede "STEVENS" [ insgesamt sind es fünf ...;-))) ]
Britt M. - 11. Aug, 19:08

Ja, Hamburg ist schon eine schöne Stadt. Und wenn die Landessprache in Wien etwas norddeutscher wäre, wäre es dort bestimmt auch lebenswert. Mit dem Opernhaus! Es ist zwar schon einige Jahre her (kaum noch wahr), aber ich habe dort wunderbare Aufführungen gesehen. Und mich für die Karten (Stehplätze) gern ein paar Stunden trotz Kälte in eine lange Schlange eingereiht.... :)

Ich habe mir mal angeschaut, wo so ungefähr Ihre wunderschöne Umgebung liegt. Da können doch eigentlich auch nur wenige Wünsche offen bleiben. Direkte Anbindung zur Hauptstadt, das hat doch was! Kulturell dürften Sie da viel verwöhnter sein als ich....

Der Fischmarkt in Hamburg - das ist doch nur etwas für Touristen! Ich halte mich diesem Treiben fern und kenne eigentlich auch keine "Einheimischen", die sich das am Sonntagmorgen antun. Aber um es Besuchern zu zeigen, ist es ganz nett und amüsant.

Fünf Fahrräder! Na, zum Glück müssen Stahlrosse nicht so regelmäßig bewegt werden wie echte Pferde. Aber - was machen Sie mit fünf Fahrrädern?! Für jede Strecke ein anderes? Oder etwa passend zum outfit mal ein blaues, mal ein rotes Rad? Nein, das kann ich nicht wirklich glauben. So eine Macke sagt man ja nur Frauen bei der Wahl der Farbe eines neuen Autos nach ... :)
Bubi40 - 12. Aug, 11:06

stehplätze in der Wiener Staatsoper kenne ich sehr sehr gut ... eine wunderbare einrichtung ... man ist dort unter den wahren kennern und liebhabern da könnte ich einige geschichten zum besten geben ...
die fahrräder sind in der tat für spezielle tourenverläufe :
das rennrad - für touren nur auf asphalt, und im winter auf der trainingsrolle.
das crossrad - für mix aus asphalt und guten waldwegen
das mountainbike - für schlechte wege und querfeldein.
das tourenrad - für mehrtagestouren mit gepäck.
die "möhre" - zum profanen gebrauch ... man muss keine angst haben, dass sie gemopst wird .
ich gebe zu, dass ich ein "fahrradverrückter" bin ... gott helfe mir, amen !!!
Britt M. - 12. Aug, 17:40

Stehplätze in der Wiener Staatsoper - haben Sie da neben mir gestanden? Wie gesagt, mein Besuch ist ewig her. Es muss so +/- 1997 gewesen sein. Domingo als Othello und Samuel Ramey als Mefistofele - werde ich nie vergessen.

Und was die Fahrräder betrifft - bei so unterschiedlichen Wegen und Anlässen kommt es mir gar nicht so verrückt vor, ein Rad mehr zu haben.... :)
Herr B. - 10. Aug, 16:20

Bist Du sicher, dass es nicht am starken Rückenwind lag? :-)

Britt M. - 10. Aug, 16:42

Pfui, du kannst mir auch jede Leistung vermiesen..... :)
Herr B. - 10. Aug, 16:47

In Wahrheit will ich ja nur von meiner Faulheit ablenken, also keine Sorge, ich bewundere die Leistung durchaus ;-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher - 9. Nov, 20:47
Jössasna
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher - 26. Sep, 11:18
Wie gut, dass wir da...
Wie gut, dass wir da etwas altmodisch sind, nicht wahr,...
Britt M. - 7. Aug, 11:08
Diese unsere Zeit mit...
Diese unsere Zeit mit all ihren Möglichkeiten. Ich...
Jossele - 5. Aug, 16:31
Aber doch nicht auf einem...
Aber doch nicht auf einem Foto, lieber Lo!!!!!!
Britt M. - 3. Aug, 20:56
Ja, mir hat diese Beobachtung...
Ja, mir hat diese Beobachtung auch etwas die Sprache...
Britt M. - 3. Aug, 20:55
Manchmal ist das Reale...
Manchmal ist das Reale doch besser als das Virtuelle....
speedhiking - 3. Aug, 15:26
Das wäre doche eine Marktlücke: Rosen...
Das wäre doche eine Marktlücke: Rosen in weiß zum Selberfärben! ;-)
Lo - 3. Aug, 15:22
Ja, lieber Jossele, erinnerungswürdig...
Ja, lieber Jossele, erinnerungswürdig wie jeder Tag...
Britt M. - 19. Jul, 14:00
Man wär ja geneigt, jetzt...
Man wär ja geneigt, jetzt zu sagen, die Engländerinnen...
Jossele - 16. Jul, 18:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 4874 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:47

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren