Dienstag, 26. Februar 2013

La Traviata

Nach fast 40 Jahren hat Hamburg eine Neuinszenierung der "La Traviata". Grundsätzlich bin ich ja Neuem aufgeschlossen und habe mir heute die Aufführung neugierig angeschaut - aber das war ja einfach nur gruselig!

Gut. Zwei positive Dinge gibt es zu berichten:
- Hayoung Lee als Violetta war hervorragend - bildhübsch und stimmlich hervorragend
- George Petean als Vater Giorgio Germont stimmlich und in der Darstellung überzeugend

Das war es dann aber auch schon. Die Inszenierung ist absolut misslungen. Das Bühnenbild besteht aus einer großen Drehscheibe, auf der die Sänger ewig gegenan schreiten, ganz viel verwelktem Laub und einigen verrotteten Auto-Scootern. Und nun stellen Sie sich dazu noch die Attraktivität eines übergewichtigen, temperamentlosen Alfredo (Stefan Pop, stimmlich eher schwach) vor, der in einem Auto-Scooter eingezwängt sitzt ... Tja, das bedarf schon viel Phantasie!

Ich hatte ja schon befürchtet, dass Violetta auch noch im Auto-Scooter ihrem Tb-Leiden erliegt, aber das blieb mir zum Glück erspart. Müßig, das Ende ohne Auto-Scooter war auch nicht besser erdacht, hat mir aber den Gebrauch meiner Taschentücher für evtl. Tränen erspart.

Fazit: Ich will die alte Inszenierung zurück haben. Die Kulissen und die tollen Kostüme müssen doch noch irgendwo liegen ...

Und wenn das nicht möglich ist, tröste ich mich mit dem Gedanken, dass diese Inszenierung keine 40 Jahre überstehen wird! Schlimmer geht es dann ja wohl nicht mehr ...
298 mal gelesen
Bubi40 - 27. Feb, 09:44

das hört sich ja eher nach einer "La Triviata" an. mir tun nur die armen geschundenen sänger leid ... als zuschauer hast du bestenfalls nur einmal diese tortur zu überstehen, kannst aber schon in der pause flüchten ... sie aber müssen diese gequirlte kacke vorstellung für vorstellung anrichten ...
es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, dass diesen sogenannten regisseuren eine solche macht an den theatern eingeräumt wird.

Britt M. - 27. Feb, 12:13

Dem kann ich nur von Herzen zustimmen, lieber Josef. In der letzten Saison habe ich es tatsächlich gleich zwei Mal gebracht und bin in der Pause nach Haus gegangen.
Eugenie Faust - 1. Mär, 20:09

Falls du dich noch einmal gruseln willst...


Jossele - 2. Mär, 17:52

Onanieren sollte man privat.
Britt M. - 3. Mär, 11:20

Nicht wahr? Habe ich zu viel versprochen? Das ist doch gruselig, oder?

Man gut, dass ich den Roman von Dumas kenne - sonst hätte ich wohl nicht annähernd erahnt, was der Regisseur da auf die Bühne bringen wollte ...

Und, Jossele, der Auftritt einiger etwas freizügiger Szenen macht selbst für die Herren das Ganze nicht attraktiver, oder?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher - 9. Nov, 20:47
Jössasna
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher - 26. Sep, 11:18
Wie gut, dass wir da...
Wie gut, dass wir da etwas altmodisch sind, nicht wahr,...
Britt M. - 7. Aug, 11:08
Diese unsere Zeit mit...
Diese unsere Zeit mit all ihren Möglichkeiten. Ich...
Jossele - 5. Aug, 16:31
Aber doch nicht auf einem...
Aber doch nicht auf einem Foto, lieber Lo!!!!!!
Britt M. - 3. Aug, 20:56
Ja, mir hat diese Beobachtung...
Ja, mir hat diese Beobachtung auch etwas die Sprache...
Britt M. - 3. Aug, 20:55
Manchmal ist das Reale...
Manchmal ist das Reale doch besser als das Virtuelle....
speedhiking - 3. Aug, 15:26
Das wäre doche eine Marktlücke: Rosen...
Das wäre doche eine Marktlücke: Rosen in weiß zum Selberfärben! ;-)
Lo - 3. Aug, 15:22
Ja, lieber Jossele, erinnerungswürdig...
Ja, lieber Jossele, erinnerungswürdig wie jeder Tag...
Britt M. - 19. Jul, 14:00
Man wär ja geneigt, jetzt...
Man wär ja geneigt, jetzt zu sagen, die Engländerinnen...
Jossele - 16. Jul, 18:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 4874 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:47

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren