Madame Butterfly
So zum Jahresbeginn brauchte ich das mal wieder - eine tolle Aufführung der "Madame Butterfly". Die Inszenierung hat mir auch beim zweiten Mal bestens gefallen und die Besetzung war super. Latonia Moore war eine wundervolle Cio-Cio San und Teodor Ilincai verkörperte den Pinkerton so richtig schön fies.
Über den Charakter des Pinkertons habe ich, glaube ich, schon einmal geklagt. Ich lass es also diesmal und möchte im Gegensatz zu diesem Herrn auf die guten Eigenschaften des Bacchus hinweisen. Soll er doch der just verlassenen Ariadne bei ihrer ersten Begegnung auf Naxos die Hand geboten, sie geehelicht und - so man der Geschichte Glauben schenken kann - sie zu einer wirklich glücklichen Frau gemacht haben ...
Über den Charakter des Pinkertons habe ich, glaube ich, schon einmal geklagt. Ich lass es also diesmal und möchte im Gegensatz zu diesem Herrn auf die guten Eigenschaften des Bacchus hinweisen. Soll er doch der just verlassenen Ariadne bei ihrer ersten Begegnung auf Naxos die Hand geboten, sie geehelicht und - so man der Geschichte Glauben schenken kann - sie zu einer wirklich glücklichen Frau gemacht haben ...
Britt M. - 4. Jan, 13:05
579 mal gelesen
steppenhund - 4. Jan, 14:14
Ariadne. Die Ariane (5) ist nach dem Start explodiert :(
Britt M. - 4. Jan, 16:21
Vielen Dank, da war wohl ein trunkener Schreibteufel unterwegs ...
Bubi40 - 4. Jan, 15:58
ob Bacchus Ariadne glücklich gemacht hat, weiß ich nicht zu sagen. jedenfalls hatte er mit ihr neben seinem spaß auch noch einen sohn namens Oenopion, der den weinausbau verkörpert (önologie). ein bemerkenswerter und wichtiger sohn für die menscheit traun fürwahr.
er verfügte auch noch über einen anderen bemerkenswerten sohn, allerdings mit Aphrodite. der hieß Priapos und erregte und erregt noch heute in fast allen männern (gelegentlich) neid und eifersucht ... ;-)
auch wegen Bacchus` sonstiger verdienste insbesondere als weingott (was wären malerei, musik und literatur ohne ihn), ist zu konstatieren, dass eine welt ohne ihn um ein vielfaches langweiliger wäre. vor allem ... es gäbe keinen wein ... nicht wahr, liebe Britt ... :-))))
er verfügte auch noch über einen anderen bemerkenswerten sohn, allerdings mit Aphrodite. der hieß Priapos und erregte und erregt noch heute in fast allen männern (gelegentlich) neid und eifersucht ... ;-)
auch wegen Bacchus` sonstiger verdienste insbesondere als weingott (was wären malerei, musik und literatur ohne ihn), ist zu konstatieren, dass eine welt ohne ihn um ein vielfaches langweiliger wäre. vor allem ... es gäbe keinen wein ... nicht wahr, liebe Britt ... :-))))
Britt M. - 4. Jan, 16:24
So ist es, lieber Josef!!!!!!!
Jossele - 4. Jan, 18:55
Selbst wenn die Marshalin Mimi die Hand halten tät im Lager der Schmugler zu Padua am Rhein während ein Mohr die eingemauerte Geliebte in Ägypten erdrosselt zur Zeit einer Exekution in Spanien, Oper hat was. ;-)
Britt M. - 5. Jan, 10:56
Genau! Diese Tragik - ist das nicht schön ...!? Die Opernbühne ist für mich einfach durch nichts zu toppen. Was habe ich da schon für Tränen vergossen ...